Articles by Sven Velt

Warten auf DHCP, wenn gar kein Netz da ist...

Und immer wieder regt's ein wenig auf, wenn man auf eine IP-Adresse per DHCP warten muss und doch nicht mal ein Kabel in der Netzwerkkarte steckt.

Dazu eine ganz kurze Abhilfe. Unter /etc/network/interfaces den Eintrag modifizieren:
auto eth0 iface eth0 inet dhcp **pre-up /usr/sbin/ethtool eth0 | /bin/grep -q "Link detected: yes"**

Und schon bricht er ab, wenn er merkt, das kein Kabel in der Netzwerkkarte steckt. Natürlich kann man sich jetzt jede Menge Szenarien ausdenken, wo dieses Verhalten "schlecht" ist, für meinen Laptop taugt das aber als Quick-Fix ;-)

ASUS - Laptop zurück aus der Reparatur

Bereits am Freitag kam die Rücksendung in's Büro, ich war ja in Holland und konnte somit die Sendung nicht in Empfang nehmen.

Also, heute morgen gleich mal ausgepackt, Akku ist leider leer, deswegen konnte ich es bisher nicht gegenprüfen, ABER:

Nach dem beigeleten Reparaturzettel wurde aufgrund von "Problem: Assembly Quality Feedback" folgendes veranlasst: "Repair Result: repair with new components/parts" und "Replaced Parts: L5DF MAIN_BD".

Das find ich mal echt coolen Service! Nachdem ich auf der Garantiekarte noch entdeckt hatte, dass ich doch 3 Jahre Garantie auf den Notebook habe (LCD 2 Jahre, Akku 1 Jahr), obwohl mir an der Hotline was anderes gesagt wurde - ebenso steht's auch auf der Web-Seite falsch - , wurde mir nach über 2 Jahren wegen eines Qualitätsproblems das Motherboard getauscht. Wow! Das gibt mal 'nen ganz fetten Pluspunkt für ASUS!

Angeblich haben die neuen Motherboards (Tobi hat den selben und bei ihn wurde es auch schon getauscht) einen anderen Netzwerk-Chip drauf, sprich, ich sollte es heute abend ganz schnell merken, wenn ich kein Netz mehr habe ;-)

Update wird folgen...

Megabit.nl - Zweiter Teil vorbei

So, nun ist also auch das Wochenende in Holla^Wden Niederlanden vorbei. Vom Wetter her hatten wir etwas mehr Glück, am Samstag nieselte IIRC nur einmal ganz kurz, am Sonntag dann zum Abbau gar nicht mehr. Das war mal sehr angenehm, weil man sich nicht beeilen musste ;-)

Ansonsten wurde ich nochmal richtig produktiv, hab noch die WebCam in Betrieb genommen (hat jemand die Bilder gespeichert? Bitte Mail an mich, THX!), hab diverse Dinge mit dem Pool-Notebook meiner Firma ausprobiert, mit dem Handy gespielt und auch noch ein wenig gecodet.

Was bleibt? Der Eindruck, dass es doch viel mehr Urlaub war, als z.B. das LUG-Camp, da dort immer alles auf nichtmal vier Tage komprimiert ist. Leider war's im Ganzen nicht so produktiv, wie ich mir das gewünscht hätte, aber nagut, dafür war das Wetter einfach zu regnerisch und ungemütlich.

Ob ich wiederkomme? Gerne! Wenn's vom Termin hinhaut und ich da nicht zufälligerweise schon in Urlaub bin.

Hey you guys (and gals!) at Megabit: You did a great job, I'll come back! Thanks for a cool week in the Netherlands!

Megabit.nl - erster Teil vorbei

So, der erste Teil der Megabit ist nun wohl vorbei. Man bemerkt durchaus, dass immermehr Leute hier ankommen, auch wenn ich mir schwerlich vorstellen kann, dass die Wiese hier auch nur annähernd voll werden sollte. Kann man auch irgendwo verstehen, dass einige einfach daheim bleiben - man darf sich halt nicht vom Wetter abschrecken lassen ;-)

Das Wetter, wohl das Hauptthema hier: Eigentlich Scheißwetter, viel Regen, mehrmals am Tag und auch wirklich heftig. Gottseidank haben wir unseren Pavilion dabei als "Zentrale" und direkt daran angrenzend (durch Folien praktisch direkt verbunden) unsere Zelte zum Schlafen und Vorräte aufbewahren. Man sollte nur nicht vergessen, dass auch in der Folie sich immer wieder irgendwo Wasser fängt, dass dann entweder plötzlich niederstürtzt und damit unsere "Terasse" unter Wasser setzt oder alternativ auch mal das Zelt so auf die Seite biegt, dass einem die Zeltspitze beim Schlafen schon an der Nase kitzelt.

Ansonsten ist es hier recht gechillt, nur nicht zu viel Aufregung scheint auch bei den meisten Anderen das Hauptmotto zu sein.

Nun geht's also langsam zu auf's Wochenende und wir hoffen, dass sich noch der ein oder andere hier einfinden wird.

Tag des verbrannten Essens?

Ist heute der Tag des verbrannten Essens? Oder macht die Hitze wirklich nur alle so matschig im Kopf, dass man sowas dann auch wirklich vergessen kann?

Irgendwie doch verwunderlich...

Und zum Abschluss noch was absichtlich "angebranntes" ;-)

Urlaub und noch keien Ahnung, wohin?

Ich glaube, ich muss mal dringend meine Urlaubsplanung überdenken. Es gibt da so gewisse Argumente, die ich bis heute nicht miteinbezogen habe...

Gleich mal guggen, welcher Billigflieger in der Sommerhitze nach Norden und nicht nach Süden schwebt.

Warum? Achso, beinahe vergessen: Schöne Sommernächte in Dänemark

Schon wieder ein Monat um...

... und kein Eintrag auf dieser Seite! Tztis!

Aber ich hab natürlich die Schwarz-Rot-Goldene Entschuldigung für diese Tatsache: WM 2006! Als Fußball-Fan darf man sich sowas ja nicht engehen lassen und dann bleibt halt leider an manchen Stellen etwas weniger Zeit für andere Ding. Schade eigentlich, aber nicht immer zu ändern.

Gibt's noch was wichtiges aus der Zeit? Naja, ich war beim Spiel USA gegen Ghana in der Vorrunde, da ging's noch um alles (jeder hätte weiterkommen können), Spitzenstimmung im Stadion und auch ein Kompliment an die amerikanischen Fans! Party und Glauben an die eigene Mannschaft bis zum Ende und auch nach dem Spiel einfach nur friedlich. So macht Fußball richtig Spaß.

Dann war ich noch ein Wochenende in Waging am See, wo ich früher schon mehrmals zum Segeln war. Keine Partystadt, aber wunderbar geeignet um ein paar ruhige Tage zu verbringen.

Und das schlimmste zum Schluss: Mein Laptop hat einen Schaden :-( So doof wie es klingt, unter dem Motherboard ist ein Kühlkörper abgefallen und nun muss das Ding in Reparatur. Nachdem Tobias ja recht gute Erfahrung mit ASUS gemacht hat (allerdings noch innerhalb der Garantie), werde ich das Ding mal einschicken und auf eine nicht zu hohe Rechnung hoffen.

Apropos Laptop: Der AMD-Notebook-Tester-Blog, da würde ich auch mitmachen, natürlich mit dem Fokus auf Linux/AMD64. Schade, dass ich zu spät dran war :-(

Sneaken für Fortgeschrittene

Es war ja mal wieder Mittwoch - Sneak Preview Time.

Nromalerweise treffen wir uns ja eine Stunde vorher im "American Diner", um gemütlich ein Bier zu trinken, zu quatschen und manchmal sogar, ob irgendwas produktive aus uns rauszubringen. Heute wurde aufgrund des Fußballspiels Deutschland-Polen der Treffpunkt noch etwas vorverlegt - leider war ich nicht ganz von Anfang an dabei. Eigentlich schade, denn...

in der Foyer-Bar hat das Cine keine Kosten und vorallem Mühen gescheut, und einen Kino-Digital-Beamer aufgestellt - mit einer Leinwand, die den kleineren Kinos durchaus Konkurrenz machen konnte. Am Beamer angeschlossen war ein Premiere-Dekoder, von der Qualität würde ich glatt sagen HDTV, ganz sicher bin ich mir aber nicht (das sind mal richtig andere Dimensionen als so eine Röhre oder ein Plasma-/LCD-TV.

Von unserem Platz aus (Theke im Diner) war die Leinwand aber nicht wirklich gut zu sehen, was der Grund gewesen sein dürfte, dass auch auf den "kleinen" Werbe-Fernsehern Fussball lief - aber eben per Antenne oder Kabel, also sprich Öffentlich-Rechtlich.

Das richtig lustige: Premiere war wohl durch den Satelliten etwa 5 Sekunden gegenüber Antenne hinterher, d.h.: wir haben schon wieder aufgehört zu Jubeln, da fing der Mobb erst an. Und wie (es war mal RICHTIG voll! Unten, die Treppe, oben - einfach alles voll!)

Die Krönung dieser Fussball-Sneak war dann natürlich das deutsche Tor. Wir brüllten schon 5 Sekunden, wurden von der Seite angesehen mit einem Gesichtsausdruck, der etwa "Jaja, verarschen kann ich mich selber!" bedeuten sollte, bis "sie" es dann auch mitbekommen haben.

Wie schon im Titel gesagt, das ist mal Sneaken für Fortgeschrittene.

PS: Ich hab auch noch ein kleines Video mit'm Handy aufgenommen. Später mal guggen, ob man da das Feeling erahnen kann ;-)

PPS: Der Film war weniger unteressant, loreanischer Anti-Kriegsfilm. Hab bis jetzt den Titel nicht mitbekommen. Aber ihr wisst ja: sneak-nuernberg.de.

Update 2006-06-16:
Spiegel Online berichtet ebenfalls über diesen Effekt: Deutschland jubelt asynchron

"Tipps & Tricks" für Debian Testing/Unstable

Dominik berichtet von seinem Umstieg von Stable auf Testing/Unstable. Da kann ich auch noch meinen Senf dazugeben ;-)

Also, zuerst sei mal gesagt, dass ich seit über 2 Jahren "Unstable" auf meinem Alltags-Laptop habe und bis auf ein paar klitzekleine Dinge damit immer gut gefahren bin. Gut, ich hatte vorher auch schon Unstable-Erfahrung, damals war's (erstmal ausversehen, später absichtlich) die Workstation.

Aber, nicht abschweifen, es gibt noch das eine oder andere interessante Tool für APT, hier mal zwei, die ich auf allen Nicht-Stable-Maschinen installiert habe:

svelt@babe:~> apt-cache search apt-list apt-listbugs - Lists critical bugs before each apt installation apt-listchanges - Display change history from .deb archives

Wieder mal im Linux-Magazin...

Dieses mal auf Seite 12, auf dem Bild von der SambaXP.

Irgendwie schon witzig, dass irgendwie regelmäßig jemand von LUSC auf solchen Bilder ist. Wir scheinen ziemlich fotogen zu sein. Oder uns einfach immer den Vordergrund zu drängen.

PS: Falls jemand nen Scanner zur Hand hat, bitte ich um einen kleinen Scan des Bilds. Danke!

Ängste überwinden

Ab und an muss man mal seine Ängste überwinden. Und wie so oft kann eBay sogar noch dabei helfen. Ob es wirkt kann ich nicht sagen, aber vorstellen kann ich mir's schon...

Sex im Freien - Starterset

MUHAHA

SuSE 10.1: Das Chaos geht weiter

Und wieder mal durfte ich mich heute (und gestern auch schon - morgen wohl auch noch) mit der Linux-Distribution des europäischen Marktführers rumschlagen:

  • der iSCSI-Daemon kachelt einfach weg, wenn man ihm sagt, er soll sich an einem NetApp Filer anmelden

  • mkinitrd baut kaputte InitRDs

Und jetzt ausführlich:

SuSE 10.1 enthält Open iSCSI in Version 0.5, obwohl seit Februar 1.0 aktuell ist. Kompiliert man die 1.0er von Hand und sorgt dafür, dass die neuen Module auch wirklich geladen werden, funktioniert's auf einmal wie von Geisterhand.

Außerdem wurde irgendwo im YaST bei der Installation wohl vergessen, dass man die Liste der benötigten Module noch nach /etc/sysconfig/kernel schreiben muss. Diese Datei ist leer. Nachdem ich dort INITRD_MODULES="benötigte Module" reingepackt habe, tut das auch wieder.

Warum zum Geier muss man einfach den Eindruck haben, dass bei SuSE nur Stümper am Werk sind?

Neues Drupal, neue Gallery, Planet ge-flood-ed ;-)

Tjaja, war ja eigentlich nicht anders zu erwarten... Das Update auf Drupal 4.7.0 brachte Änderungen in den RSS-Feeds mit und damit wurde auch alte Blog-Einträge auf Planet [LUSC] sichtbar. Ab und an darf das mal passieren, zumal es dort jetzt auch die Links für "Weiterlesen" und "Kommentare" gibt. Aber leider immernoch nur einen Bereich, den man zuordnen kann. Naja, man kann nicht alles haben.

Die Gallery ist auch wieder auf dem neuesten Stand, inzwischen geht das eigentlich ganz gut, wenn man nicht darauf reinfällt, dass man bei den "Suchmaschinenfreundlichen URLs" (URL-Rewriting) die URL für Drupal und nicht die eingebettete Gallery angeben muss. Juche! ;-)

Dass "mein" Theme nicht mit Drupal 4.7.0 funktioniert, hab ich mir schon gedacht. Allerdings gefällt mir dieses eine Standard-Theme im Moment so gut, dass ich erstmal nichts dran änderen werde. Falls jemand grob anderer Meinung ist, Kommentar hinterlassen! Vielleicht mach ich mich ja dann doch nochmal an die Arbeit ;-)

Kein Eis im Tiefkühlfach...

(updated )
by Sven Velt

... und ich dachte, ich kenne meine Kollegen.

Halt, STOP!

Na klar, aufgegessen und kein neues gekauft. HUMPF! ;-)

Heuschnupfen und "Drogen"

(updated )
by Sven Velt

Nachdem es langsam aber sicher unerträglich wurde, hab ich mich am Samstag morgen auf den Weg gemacht, ein Antiallergikum zu kaufen. In der Apotheke wurde mein Spruch "Ich habe ein Problem!" gleich mit "Heuschnupfen. Ich seh's. Heut' ist's besonders schlimm, Sie sind nicht der Erste!" gekontert.

Nach einer kurzen Beratung hab ich mich dann mal spontan für das Mittelchen, welches die Apothekerin (oder -helferin, keine Ahnung) selbst nimmt, entschieden. Das Medikament heißt "Lorano® akut", ist von der Firma Hexal und das allerwichtigste... ES HILFT.

Ich hab mich spontan zwar nur für die Wochenpackung (7 Tabletten, krampfhaft auf so einen 10er Tablettenträge verteilt...) zum Testen entschieden, aber ich denke, ich werde vorläufig damit mal weitermachen. Zumindest, bis die Birken abgeblüht haben und ich mich dieses Jahr dann vielleicht doch mal auf so eine Hyposensibilisierung einlassen werde... das geht BTW inzwischen nicht nur mit Spritzen, sonder auch mit Tabletten bzw. Tropfen, damit man eben nicht mehr jede Woche zum Arzt springen muss/darf.

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 »